Expertise
Unsere Mission? – Die Energiezukunft planen. Unsere Kernkompetenzen? – Die strategische Planung sowie die Planung von Energie- und Gebäudetechnik. Wir setzen unser Wissen, unsere Erfahrung und Begeisterung für die Lebensqualität von morgen ein. Denn Energie und Umwelt sind unsere Leidenschaft.
eicher+pauli ist Ihr Partner für massgeschneiderte Lösungen im Bereich nachhaltiger und zukunftsfähiger Bauprojekte. Unsere Projekte sind so einzigartig, wie unsere Lösungen: individuell zugeschnitten und auf alle Bedürfnisse abgestimmt. Gemeinsam erreichen wir Ihre Energie-Vision.
Kompetent
Wir sind Teamplayer und Zukunftsplaner für die Welt von morgen.
Innovativ
Wir sind Innovationstreiber und Visionsumsetzer aus Leidenschaft.
Nachhaltig
Wir sind Weiterentwickler und Lösungsdenker mit hohem Qualitätsanspruch.
Unsere Vision: CO2-freie Energieversorgung
eicher+pauli ist Innovationstreiber auf dem Weg zu einer CO2-freien Energieversorgung.
Atom- und Kohleausstieg, der Ausbau erneuerbarer Energien und der Klimaschutz sind massgebend für die Diskussion um die Energiezukunft. Wir sind motiviert und übernehmen Verantwortung, indem wir den Prozess als Planer für Energie- und Gebäudetechnik aktiv mitgestalten und vorantreiben.
Unser Ziel ist die Steigerung der Energieeffizienz von Land, Städten, Gemeinden, Arealen, Gebäuden und Prozessen. Deshalb wollen wir auch Sie energiewirtschaftlich nachhaltig aufstellen.

Energietechnik
Wir setzen mit technischen Anlagen neue Massstäbe und nehmen unsere Verantwortung ernst.

Strategische Planung
Wir vernetzen Wissen, machen Visionen greifbar und legen einen Grundstein für die Zukunft.

Gebäudetechnik
Wir ermöglichen neue und nachhaltige Gebäudetechnik – im Einklang mit Architektur, Gebäudehülle, Nutzungsanforderungen, Areal- und Stadtklima.
Masterplan 2040 – Strategie der Technischen Infrastruktur
AnschauenGeografisch gebundene erneuerbare Energiequellen grösstmöglich nutzen
AnschauenSpitalneubau in Etappen bei engen Terminen und Platzverhältnissen
AnschauenAusgeklügeltes und effizientes Versorgungskonzept für Industrieneubau
AnschauenIn der Suurstoffi wurde eines der grössten Anergienetze der Schweiz mit Geospeicher realisiert. Dabei wird die Abwärme der einzelne Gebäude genutzt und mit einem Erdspeicher thermisch vernetzt. Im Winter wird
AnschauenAus betrieblichen Gründen (unterbruchsfreie Versorgung) wurde für die Erneuerung der Wärme- und Kälteanlagen eine neue Energiezentrale erstellt. Hieraus werden zwei getrennte Wärmenetze betrieben: Ein Mitteltemperaturnetz von 70°C und ein Hochtemperatur-n
AnschauenEnergiekonzept mit neuer Energiezentrale reduziert Energiebedarf
AnschauenWegweisendes Generationenprojekt in der Energieversorgung
Anschaueneicher+pauli war für die Planung der Heizungs-, Lüftungs-, und Klimaanlagen sowie diverse Erweiterungen und Umbauten bei der Dampfproduktion und -verteilung verantwortlich. Das bestehende Dampfnetz wurde in die neue Versorgung eingebunden.
AnschauenEinheimisches Holz für einen ökologischen und nachhaltigen Wärmeverbund
AnschauenBei der Produktion von Mehl für Backwaren entstehen Müllerei-Nebenprodukte (MNP), also Spelzen und Staub, die für die Prozesswärme verwendet werden können. Im Neubau Biomassezentrale wird weltweit erstmals staubförmiger Biomasse-Brennstoff aus
AnschauenCoop hat Anfang 2011 die Pearlwater Mineralquellen AG im Walliser Termen mit einer Kapazität von bis zu 140 Mio. Liter jährlich übernommen.
AnschauenFür die Planung des 350 Mio. Franken teuren Projekts ist auch eicher+pauli gefordert. Im Team der Gesamtleitung ist eicher+pauli für alle Bereiche der Gebäudetechnik, die Fachplanung HLK sowie für die
AnschauenDie Modernisierung führte zu einer Reduktion des Energieverbrauchs, der Lärmemissionen und es entstand mehr Platz. Damit das Bettenhochhaus bis in das zwanzigste Geschoss auch während des Umbaus mit Wasser versorgt
AnschauenGanzheitliche Betrachtungen führen zu Co2- und Kostenoptimierungen
AnschauenKühlung mit Aussenluft und Regenwasser – mit Sicherheit umweltfreundlich
AnschauenMit Holz und Wärmerückgewinnung Energieressourcen schonen
AnschauenVerwaltungsviertel im Minergie-P-Eco-Standard in Rekordzeit realisiert
AnschauenErfolgreiche Sanierung bei engen Termin- und Platzverhältnissen
AnschauenNeubau Altholz- und Restholzheizung
AnschauenPerfektes Klima für Medien
AnschauenNeues in alter Architektur integriert
AnschauenDie Herausforderung für eicher+pauli lag einerseits in der kurz bemessenen Projektier- und Bauzeit von nur einem halben Jahr, anderseits in der zu erzielenden Komfort- und Effizienzsteigerung der Haustechnik.
AnschauenDie benötigte Wärme wird erneuerbar und praktisch CO2-frei mit einem hocheffizienten Wärmepumpensystem erzeugt. Als Hauptenergieträger wird dabei das vorhandene Grundwasser verwendet,
AnschauenZum Einsatz kommt eine Ammoniak-Wärmepumpe mit einer Leistung von 1 MW, womit die angeschlossenen Liegenschaften ganzjährig von umweltfreundlich erzeugter Wärme für Heizung und Warmwasser profitieren. Die für den Wärmeverbund benötigte
Anschauen